- Eisbrecherbug
- ледокольный нос
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Bug (Schiff) — Bug eines Schiffes Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffsrumpfes und muss strömungsgünstig geformt sein. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein… … Deutsch Wikipedia
Schiffsbug — Bug eines Schiffes Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffsrumpfes und muss strömungsgünstig geformt sein. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein… … Deutsch Wikipedia
Schiffsnase — Bug eines Schiffes Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffsrumpfes und muss strömungsgünstig geformt sein. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein… … Deutsch Wikipedia
Wulstbug — Bug eines Schiffes Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffsrumpfes und muss strömungsgünstig geformt sein. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein… … Deutsch Wikipedia
Bug (Schiffbau) — Bug eines Schiffes Der Bug ist das Vorderteil eines Schiffs (oder Boots )rumpfes und muss strömungsgünstig geformt sein. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist … Deutsch Wikipedia
Atomeisbrecher — Russischer Atom Eisbrecher Jamal auf einer Expedition, 1994 Ein Atomeisbrecher ist ein Schiff mit der Eignung als Eisbrecher, das durch einen Kernreaktor angetrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Eisbrecher — Russischer Atomeisbrecher Jamal der Arktika Klasse … Deutsch Wikipedia
Eisbrecher (Schiff) — Der amerikanische Eisbrecher „Nathaniel B. Palmer“ in der Antarktis, 1998 Das deutsche als Eisbrecher ausgelegte Forschungsschiff „Polarstern“ … Deutsch Wikipedia
Gangut (1911) — Übersicht Typ Schlachtschiff Namensgeber … Deutsch Wikipedia
MT Mastera — vor Rotterdam Die Tanker MT Mastera und das Schwesterschiff MT Tempera sind Zweiwege Tanker und Eisbrecher. Sie haben für beide Fahrtrichtungen vollwertige Kommandobrücken. Der Antrieb erfolgt durch einen Propellergondelantrieb (Azipod). Der MT… … Deutsch Wikipedia
Manhattan (Schiff) — Der Turbinentanker Manhattan ist bis heute das größte in den USA gebaute Handelsschiff. Gleichzeitig war sie nach einem Umbau der größte Eisbrecher der Welt. Sie war ein zum Eisbrecher umgebauter Supertanker und hatte eine Länge von 306,9 m bei… … Deutsch Wikipedia